-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwörter
- Abschiedsvortrag
- Alltagskultur
- anders lernen
- Aufgaben
- Aufgaben in Portfolios
- Berufsbiographie
- Beurteilung
- Bewertung
- Bildung
- Brasilien
- daf
- DDR
- deutsch als fremdsprache
- Diskursive Landeskunde
- dresden
- E-Learning-Strategie
- E-Portfolios
- Fachgeschichte DaF
- Faust
- Faustillustrationen
- Flipped Classroom
- Fremdperspektive
- Fremdverstehen
- Fundstücke
- Goethe
- Heimat
- Hochschuldidaktik
- Information vs. Wissen
- Interkulturelle Landeskunde
- interkulturelles Lernen
- Internet
- Inverted Classroom
- Kognitive Landeskunde
- kooperativ lernen
- Kreatives Schreiben
- Kultur
- kulturen
- Landeskunde
- Landeskunde DDR
- Last Lecture
- Lebensweisheiten
- Lehrkonzept
- Lernen
- lernen mit neuen medien
- media literacy
- Neue Medien
- opal
- Projektarbeit mit YouTube
- Sprache
- Sprache und Kultur
- Statistik 2013
- Stay Hungry Stay Foolish
- Stereotype
- Universität
- Vorlesung
- Wahrnehmung und Interpretation
- Web 2.0
- web20
- Wiki in Vorlesung
- Öffentliche Wissenschaft
Schlagwort-Archive: Brasilien
Projektergebnis brasilianischer Studenten aus einem Deutschkurs
Aus einer E-Mail einer brasilianischen Germanistikstudentin, die während eines Teilstudiums in Dresden meine Seminare besucht hatte und in Brasilien an ihrer Universität in Deutschkursen für Studierende nichtphilologischer Fakultäten unterichtet: „Die meisten DaF- Seminaren habe ich bei Ihnen besucht und die Thematik über Sprache und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interkulturelle Landeskunde
Verschlagwortet mit Brasilien, daf, dresden, kulturen, Projektarbeit mit YouTube, Sprache und Kultur
Kommentar hinterlassen