-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Meta
Schlagwörter
- Abschiedsvortrag
- Alltagskultur
- anders lernen
- Aufgaben
- Aufgaben in Portfolios
- Berufsbiographie
- Beurteilung
- Bewertung
- Bildung
- Brasilien
- daf
- DDR
- deutsch als fremdsprache
- Diskursive Landeskunde
- dresden
- E-Learning-Strategie
- E-Portfolios
- Fachgeschichte DaF
- Faust
- Faustillustrationen
- Flipped Classroom
- Fremdperspektive
- Fremdverstehen
- Fundstücke
- Goethe
- Heimat
- Hochschuldidaktik
- Information vs. Wissen
- Interkulturelle Landeskunde
- interkulturelles Lernen
- Internet
- Inverted Classroom
- Kognitive Landeskunde
- kooperativ lernen
- Kreatives Schreiben
- Kultur
- kulturen
- Landeskunde
- Landeskunde DDR
- Last Lecture
- Lebensweisheiten
- Lehrkonzept
- Lernen
- lernen mit neuen medien
- media literacy
- Neue Medien
- opal
- Projektarbeit mit YouTube
- Sprache
- Sprache und Kultur
- Statistik 2013
- Stay Hungry Stay Foolish
- Stereotype
- Universität
- Vorlesung
- Wahrnehmung und Interpretation
- Web 2.0
- web20
- Wiki in Vorlesung
- Öffentliche Wissenschaft
Archiv der Kategorie: Lehre Deutsch als Fremdsprache
Gedanken zu meinem Lehrkonzept
Neben vielen anderen wurde ich für den Lehrpreis der „Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e.V.“ vorgeschlagen und soll am 06.10.2014 in 5 Minuten in einer Kurzpräsentation mein Lehrkonzept vorstellen. Eine Überarbeitung dieser Präsentation finden Sie hier: Lehrkonzept_DaF_Vortrag_Kollegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedanken zur Hochschuldidaktik, Lehre Deutsch als Fremdsprache
Verschlagwortet mit deutsch als fremdsprache, Hochschuldidaktik, Lehrkonzept
4 Kommentare